Eine Woche voller Genuss

Sport
– Wie bei Oma –

Hausmannskost

Unsere Stärke

Wilkommen im DORFF.laden. Hier gibt es richtige Hausmannskost. Wie zu Oma’s Zeiten. Einfach und einfach lecker so unsere Devise. Wir legen darauf wert frische Lebensmittel zu verarbeiten und diese dann direkt auf den Tisch zu bringen oder nimm doch einfach Deine Portion Mittagessen mit nach Hause!
Unsere Mittagskarte wechselt täglich. Wie hier auf der Beispielkarte zu sehen, links sind die Dinge die es täglich wechselnd bei uns gibt und in der rechten Spalte findet man unsere ständigen Gerichte.

Einfache Gerichte, direkt zum Mitnehmen. Das ist das Motto. Lecker sind sie und wie immer wieder berichtet wird, auch die reichhaltigen Portionen sind sehr beliebt bei allen Altersklassen. In der Regel sind unsere Gerichte binnen weniger Minuten bereit mit ins Büro oder nach Hause genommen zu werden.

Einige Klassiker bei uns.. Einige Beispiele: Rindersauerbraten mit Spätzle, Königsberger Klopse, Frikadelle mit Kartoffelsalat, Jägerschnitzel mit Ofenkartoffeln, Erbsensuppe, Hühnereintopf, Bergischer Linseneintopf, Möhrengemüse „Untereinander“ mit Kalbsfrikadelle und mehr..

previous arrow
next arrow

Schlagwort: dorffladen

  • Eine Woche voller Genuss

    Unser Dorffladen in Bergisch Gladbach Refrath, bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und hochwertige Hausmannskost, präsentiert auch in der kommenden Woche vom 24. bis 28. März eine abwechslungsreiche und köstliche Speisekarte. Ob traditionelle deutsche Gerichte, exotische Currys oder frische Salate – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Montag: Bergischer Weißer Bohneneintopf

    Die Woche startet mit einem herzhaften Klassiker: dem Bergischen Weißen Bohneneintopf. Dieses Gericht, das mit Kartoffeln und Wiener Würstchen serviert wird, ist nicht nur sättigend, sondern auch eine Hommage an die regionale Küche. Für nur 8,50 € können Sie sich diesen traditionellen Eintopf schmecken lassen.

    Dienstag: Indisches Hähnchencurry „Madras“

    Am Dienstag geht es auf eine kulinarische Reise nach Indien. Das Hähnchencurry „Madras“ wird mit Ananas, Bambus, Reis und einem Beilagensalat serviert. Die Kombination aus süßen und herzhaften Aromen macht dieses Gericht zu einem besonderen Highlight. Für 14,50 € genießen Sie ein exotisches Geschmackserlebnis.

    Mittwoch: Spargel Ragout mit gekochtem Schinken

    Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des Spargels. Das Spargel Ragout mit gekochtem Schinken in einer Chardonnay-Weißwein-Sauce wird mit Bandnudeln serviert. Dieses Gericht ist nicht nur saisonal, sondern auch ein echter Gaumenschmaus für Spargelliebhaber. Für 16,50 € können Sie dieses edle Gericht genießen.

    Donnerstag: Kölsche Dicke Bohnen mit Kasseler & Speck

    Am Donnerstag gibt es wieder ein traditionelles Gericht: Kölsche Dicke Bohnen mit Kasseler, Speck und Butterkartoffeln. Dieses Gericht ist ein echter Klassiker der rheinischen Küche und überzeugt durch seine herzhafte und rustikale Note. Für 12,50 € ist es ein Muss für alle Fans der deutschen Hausmannskost.

    Freitag: Dorff’s Rinderrouladen mit Rotweinsauce

    Die Woche endet mit einem weiteren Highlight: Dorff’s Rinderrouladen mit Rotweinsauce, serviert mit Butterkartoffeln und Rotkohl. Dieses Gericht ist ein echter Gaumenfreund und perfekt für alle, die ein festliches Menü zum Wochenausklang suchen. Für 16,50 € können Sie dieses köstliche Gericht genießen.

    Hausmannskost und Salate

    Neben den täglich wechselnden Gerichten bietet der Dorffladen auch eine Auswahl an Hausmannskost und Salaten. Die hausgemachte Frikadelle kann entweder mit Kartoffelsalat, Nudelsalat oder American Coleslaw genossen werden. Für nur 5,50 € ist dies eine preiswerte und leckere Option.

    Die Salatvariationen sind ebenfalls einen Blick wert. Der „Chicken Teriyaki“-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust und Teriyaki-Sauce ist ebenso verfügbar wie der „Thunfisch & Mais“-Salat und der klassische „Cesar Salad“ mit gegrillter Hähnchenbrust, Parmesan und Croutons. Alle Salate werden für 12,50 € angeboten.

    Flammkuchen und Ofenkartoffeln

    Für Liebhaber von Flammkuchen gibt es den „Elsässer Art“-Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Creme Fraiche, serviert mit einem Beilagensalat. Dieses Gericht ist für 10,50 € erhältlich.

    Die Ofenkartoffeln sind eine weitere köstliche Option. Sie können entweder mit Sour Cream und Räucherlachs oder mit gegrillter Hähnchenbrust und Coleslaw genossen werden. Beide Varianten werden mit einem großen Salat serviert und kosten jeweils 12,50 €.

    Desserts und Kuchen

    Zum Abschluss des Essens bietet der Dorffladen eine Auswahl an hausgebackenen Kuchen und Desserts. Ob Apfel-, Kirsch- oder Birne-Nuss-Kuchen – für nur 3,50 € können Sie sich ein Stück süße Versuchung gönnen. Als Dessert gibt es den originalen Wiener Kaiserschmarrn mit Puderzucker und Vanillesauce für 5,50 €.

    Allergene und Öffnungszeiten

    Der Dorffladen legt großen Wert auf Transparenz und informiert seine Gäste über mögliche Allergene in den Gerichten. Die Allergene sind klar gekennzeichnet, sodass jeder Gast informiert entscheiden kann.

    Geöffnet ist der Dorffladen von Montag bis Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Samstag und Sonntag bleibt das Lokal geschlossen.

    Die kommende Woche im Dorffladen Bergisch Gladbach Refrath verspricht eine kulinarische Reise durch verschiedene Geschmackswelten. Von traditionellen deutschen Gerichten über exotische Currys bis hin zu frischen Salaten und süßen Desserts – hier ist für jeden etwas dabei. Besuchen Sie den Dorffladen und genießen Sie eine Woche voller kulinarischer Highlights!

  • Wieder leckere Gerichte ab Montag im Dorffladen Refrath

    Ab dem 17. März bietet der Dorffladen in Refrath wieder eine abwechslungsreiche Wochenkarte mit täglich wechselnden Gerichten an. Von herzhaften Hausmannskost bis hin zu frischen Salaten und süßen Desserts ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier ein Überblick über die Highlights der kommenden Woche:

    Montag startet die Woche mit einem klassischen Rindfleisch-Eintopf mit Kartoffeln und Gemüse für 8,50 Euro. Ein perfektes Gericht, um die noch kühlen Frühlingstage zu genießen.

    Am Dienstag gibt es Fusilli „Bolognese“ vom Kalb mit einem Tomaten-Oliven-Salat und Pinsa-Streifen für 14,50 Euro. Eine italienische Köstlichkeit, die sowohl sättigend als auch frisch ist.

    Mittwoch steht Königsberger Klopse vom Kalb mit Kartoffelpüree und weißem Gurkensalat auf der Speisekarte. Dieses traditionelle Gericht ist ein echter Klassiker und wird sicherlich viele Liebhaber finden.

    Am Donnerstag gibt es Siedewürstchen mit Senf, serviert mit Kartoffelsalat und einem bunten Salat Bouquet für 10,50 Euro. Ein einfaches, aber köstliches Gericht, das an Omas Küche erinnert.

    Der Freitag wird mit Kölschen Möhren „Untereinander“ mit Rotweinsauce und einer Kalbsfrikadelle abgerundet. Für 12,50 Euro erwartet Sie ein Gericht mit regionalem Flair.

    Neben den täglich wechselnden Gerichten bietet der Dorffladen auch eine Auswahl an Hausmannskost wie die Dorff’s Hausmacher Frikadelle, die mit Kartoffelsalat, Nudelsalat oder American Coleslaw serviert wird. Die Preise liegen hier zwischen 3,00 und 5,50 Euro.

    Für Salatliebhaber gibt es eine Reihe von frischen Optionen, darunter den „Chicken Teriyaki“-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust und Teriyaki-Sauce oder den „Thunfisch & Mais“-Salat. Beide Salate kosten 12,50 Euro und sind perfekt für eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit.

    Wer es herzhaft mag, sollte den Flammkuchen „Elsässer Art“ mit Speck, Zwiebeln und Creme Fraiche probieren. Dazu gibt es einen Beilagensalat für 12,50 Euro.

    Für Kartoffelfans stehen Ofenkartoffeln mit verschiedenen Toppings zur Auswahl, wie zum Beispiel Sour Cream und Räucherlachs oder gegrillt.

  • Genussvolle Vielfalt im Dorffladen Refrath: Die Wochenkarte vom 10. bis 14. März

    Der Dorffladen Refrath lädt auch in der kommenden Woche wieder mit einer abwechslungsreichen und liebevoll zusammengestellten Speisekarte zum Schlemmen ein. Vom 10. bis 14. März erwarten Gäste traditionelle Hausmannskost, moderne Kreationen und frische Salate – alles in gemütlicher Atmosphäre und zu fairen Preisen.

    Wochenhighlights: Von herzhaft bis raffiniert

    Am Montag startet die Woche mit einem klassischen Hühnereintopf (8,50 €), der mit Wurzelgemüse und Kartoffelwürfeln besticht – perfekt für alle, die es deftig mögen. Der Dienstag wird mit den Spinat Fettuccine „Di Mare“ (16,50 €) zum kulinarischen Höhepunkt: Riesengarnelen, Hecht, Seebrasse und Muscheln vereinen sich hier zu einem mediterranen Fest für Meeresliebhaber.

    Mittwochs lockt die „Doppelte Jägerwurst“ (12,50 €) in Champignon-Rahm-Sauce, serviert mit gebackenen Ofen-Kräuterkartoffeln und Beilagensalat. Am Donnerstag steht regionales Soulfood im Fokus: Die Kölsche Erbsensuppe (8,50 €) mit Bockwurstscheiben ist eine Hommage an rheinische Tradition. Zum Wochenausklang am Freitag gibt es Rinder Tafelspitz (14,50 €) in Apfel-Meerrettichsauce, begleitet von Bouillon-Kartoffeln, Wurzelgemüse und Rote-Bete-Salat.

    Hausmannskost & Salatkreationen

    Fans deftiger Klassiker kommen bei Dorff’s Hausmacher Frikadelle (ab 3,00 €) auf ihre Kosten – wahlweise mit Kartoffel-, Nudelsalat oder American Coleslaw. Frische und Leichtigkeit bieten die Salatteller wie der „Chicken Teriyaki“ (12,50 €) mit gegrillter Hähnchenbrust oder der „Thunfisch & Mais“-Salat (12,50 €).

    Flammkuchen, Ofenkartoffeln & süße Verführungen

    Der Flammkuchen „Elsässer Art“ (10,50 €) mit Speck, Zwiebeln und Crème Fraîche ist ein knuspriger Genuss. Für Kartoffelliebhaber gibt es Ofenkartoffeln mit Räucherlachs (12,50 €) oder gegrillter Hähnchenbrust (12,50 €). Zum Dessert lockt der Original Wiener Kaiserschmarrn (5,50 €) mit Vanillesauce oder hausgebackene Kuchen (3,50 €) in Apfel-, Kirsch- oder Birne-Nuss-Variationen.

    Service & Allergeninformationen

    Der Dorffladen legt Wert auf Transparenz: Alle Gerichte sind mit Allergenkennzeichnungen versehen, um Gästen mit Unverträglichkeiten die Auswahl zu erleichtern. Über den WhatsApp-Kanal können Gäste zudem regelmäßig Updates erhalten.

    Adresse & Kontakt
    Siebenmorgen 45, 51427 Bergisch Gladbach Refrath
    E-Mail: info@dorffladen.de | Website: https://dorffladen.de

    Ob zum Mittagstisch, Abendessen oder Kaffeegenuss – der Dorffladen Refrath überzeugt mit Qualität, Vielfalt und einer Prise Heimatgefühl. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verwöhnen!

  • Nach Karneval ist vor Ostern!

    Der Dorffladen Refrath lädt auch in der kommenden Woche wieder mit einer abwechslungsreichen Speisekarte zum Genießen ein. Von traditioneller Hausmannskost über kreative Gerichte bis hin zu frischen Salaten und Desserts ist für jeden Geschmack etwas dabei. Geöffnet hat das Lokal ab Mittwoch, den 03. März, bis Freitag, den 07. März (Montag und Dienstag geschlossen).

    Tägliche Highlights

    Mittwoch, 03.03.
    Wer Lust auf Amerikanisches hat, wird beim „Oklahoma BBQ“-Menü fündig: Gegrillte Hähnchenbrust, glasiert mit würziger BBQ-Sauce, serviert mit Ofenkartoffel, Sour Cream und Beilagensalat. Ein Klassiker mit Raucharoma!

    Donnerstag, 04.03.
    Regional trifft Raffinesse: Das „Köische Möhrengemüse Untereinander“ mit saftiger Kalbsfrikadelle und Rotweinsauce verspricht herzhafte Genüsse. Ein Gericht, das Gemüseliebhaber und Fleischfans gleichermaßen überzeugt.

    Freitag, 05.03.
    Der Westfälische Kräuterbraten steht im Mittelpunkt – zartes Fleisch in Speck-Jus, begleitet von deftigem Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree. Ein Festmahl für Fans traditioneller Küche.

    Hausmannskost & mehr

    Neben den Tagesgerichten lockt die „Dorff’s Hausmacher Frikadelle“ in drei Varianten: mit Kartoffelsalat, Nudelsalat oder American Coleslaw (je 5,50 €). Auch Pizza-Fans kommen auf ihre Kosten: Die „Pizza Iberico“ mit edlem Iberico-Schinken und Mozzarella ist ein Muss für Feinschmecker.

    Frische Salate und Leichtes

    Die Salatbar bietet zwei Highlights: Der „Chicken Teriyaki“ (12,50 €) kombiniert gegrillte Hähnchenbrust mit Teriyaki-Sauce auf buntem Salat, während der „Thunfisch & Mais“-Salat (12,50 €) mit frischem Gemüse und maritimen Noten punktet.

    Kleine Gerichte und Desserts

    Für den kleinen Hunger gibt es Pinsa (die knusprige Pizza-Alternative) oder den Flammkuchen „Elsässer Art“ mit Speck und Creme Fraiche. Süßes Finale? Der Wiener Kaiserschmarrn mit Vanillesauce oder hausgebackene Kuchen (Apfel, Kirsch, Birne & Nuss) laden zum Schlemmen ein.

    Allergene und Kontakt

    Alle Gerichte sind mit Allergenkennzeichnungen versehen (z. B. Gluten, Milch, Senf). Das täglich frisch gebackene Steinofenbrot (500g, 5,00 €) rundet das Angebot ab.

    Adresse & Öffnungszeiten:
    Dorffladen Refrath, Siebenmorgen 45, 51427 Bergisch Gladbach
    Geöffnet Mittwoch bis Freitag – Details unter info@dorffladen.de oder https://dorffladen.de.

    Lassen Sie sich die kulinarische Reise durch regionale und internationale Küche nicht entgehen – der Dorffladen Refrath verwöhnt Gaumen und Sinne! 🍴✨

  • Die neue Speisekarte ab dem 24. Februar

    Ab Montag, dem 24. Februar 2025, lädt der Dorffladen in Refrath wieder zu einer köstlichen Woche mit abwechslungsreichen Gerichten ein. Die neue Wochenkarte bietet eine harmonische Mischung aus traditionellen Speisen und modernen Interpretationen – perfekt für Genießer.

    Montag – Ein Hauch von Orient

    Die Woche beginnt mit einem würzigen arabischen Couscous-Eintopf „Ras El Hanout“. Zarte Hähnchenbrust, Kartoffelwürfel und frisches Gemüse sorgen für einen herzhaften Start.

    Dienstag – Rheinische Tradition auf dem Teller

    Wer es klassisch mag, wird den Sauerbraten nach rheinischer Art lieben. Das zarte Rindfleisch wird in einer typischen Rosinensauce serviert – dazu gibt es Apfelmus, Butterkartoffeln und einen frischen Beilagensalat.

    Mittwoch – Französischer Genuss

    Zur Wochenmitte gibt es den französischen Klassiker „Coq au Vin“ – in Rotwein mariniertes Hähnchen, serviert mit Reis und einem weißen Wachsbohnensalat.

    Donnerstag – Feines Kalbsragout

    Am Donnerstag steht Kalbsblanquette mit Champignons auf dem Menü. Dazu werden Spätzle und ein frischer Beilagensalat gereicht – ein zartes, cremiges Vergnügen.

    Freitag – Herzhaftes Wochenende

    Zum Abschluss der Woche gibt es eine echte Spezialität: Dorff’s Rinderroulade in Rotweinsauce. Mit Butterkartoffeln und Apfelrotkohl ist dies der perfekte Einstieg ins Wochenende.

    Dauerhafte Klassiker im Dorffladen

    Neben den wechselnden Gerichten gibt es auch Dauerbrenner, die nicht fehlen dürfen:

    • Hausgemachte Frikadellen mit Kartoffelsalat, Nudelsalat oder American Coleslaw
    • Refrath’s beste Pizza mit original Iberico-Schinken und Mozzarella
    • Frische Salate, z. B. „Chicken Teriyaki“ oder „Thunfisch & Mais“
    • Flammkuchen „Elsässer Art“ mit Speck, Zwiebeln & Crème Fraîche
    • Ofenkartoffeln mit Räucherlachs oder Hähnchenbrust

    Süße Verführungen & Frisches Brot

    Für den süßen Abschluss gibt es hausgebackene Kuchen in verschiedenen Sorten sowie Original Wiener Kaiserschmarrn mit Vanillesauce. Wer es lieber herzhaft mag, kann sich ein 500g Bauernbrot mit Sauerteig mitnehmen.

    Öffnungszeiten & Standort

    Der Dorffladen ist von Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende bleibt er geschlossen. Zu finden ist er in der Siebenmorgen 45, 51427 Bergisch Gladbach Refrath.

    Wer gutes Essen schätzt, sollte sich diese genussvolle Woche im Dorffladen nicht entgehen lassen!

    Mehr Infos unter: https://dorffladen.de/wochenkarte