
Kulinarische Vielfalt im Herzen Refraths: Die neue Wochenkarte des Dorffladens ab 9. Juni 2025
Ab Montag, dem 9. Juni 2025, verwöhnt der Dorffladen in Refrath seine Gäste mit einer abwechslungsreichen und saisonal inspirierten Wochenkarte. Das Lokal in der Siebenmorgen 45 setzt auf eine gelungene Mischung aus regionalen Klassikern, internationalen Akzenten und hausgemachten Spezialitäten – alles frisch zubereitet und liebevoll präsentiert. Hier ein detaillierter Einblick in die kulinarischen Highlights:
Tägliche Wechselgerichte: Von Bergisch bis Japanisch
Die Wochenkarte bietet von Dienstag bis Freitag täglich wechselnde Hauptgerichte, die sowohl traditionelle als auch exotische Geschmacksrichtungen abdecken:
- Dienstag (10.06.): Deftige Bergische Kartoffelsuppe mit Bockwurstscheiben (8,50 €) – ein herzhafter Start in die Woche.
- Mittwoch (11.06.): Japanische Ramen (12,50 €) mit gegrillter Hähnchenbrust, Sweet Chili, Gemüse und Nudeln – eine aromatische Reise nach Asien.
- Freitag (13.06.): Vegetarisches Highlight: Kichererbsencurry in Kokosmilch mit Gemüse und Limettenblätter-Reis (12,50 €).
Hinweis: Am Pfingstmontag (09.06.) und Donnerstag (12.06.) bleibt der Laden geschlossen – letzterer aufgrund einer Veranstaltung.
Hausgemachte Klassiker & Salatkreationen
Neben den Tagesgerichten überzeugen traditionelle deutsche Gerichte und frische Salate:
- Dorff’s Hausmacher Frikadelle (3,00 €), wahlweise kombiniert mit Kartoffelsalat (5,50 €), Nudelsalat oder American Coleslaw.
- Reifath’s beste Salate:
- Chicken Teriyaki: Gegrillte Hähnchenbrust auf buntem Salat mit Teriyaki-Sauce (12,50 €).
- Thunfisch & Mais: Gemischter Salat mit Gurke, Tomate und Thunfisch-Mais-Mix (12,50 €).
- American Cesar Salad mit Hähnchenbrust, Parmesan und Croutons (12,50 €).
Flammkuchen & Ofenkartoffeln: Herzhaft und kreativ
- Flammkuchen „Elsässer Art“ mit Speck, Zwiebeln und Crème Fraîche, serviert mit Beilagensalat.
- Ofenkartoffeln wahlweise mit:
- Sour Cream und Räucherlachs plus großem Salat,
- Gegrillter Hähnchenbrust, Coleslaw und Salat.
Süßer Abschluss: Hausbacken und Wiener Tradition
Die Dessert-Karte punktet mit hausgemachten Köstlichkeiten:
- Hausgebackene Kuchen (3,50 €/Stück): Apfel, Kirsch, Birne-Nuss oder Käsekuchen.
- Original Wiener Kaiserschmarrn (5,50 €) mit Puderzucker und Vanillesauce – ein Klassiker zum Genießen.
- Joghurt-Schnitte (5,00 €) auf Mohnboden mit Himbeerspiegel – fruchtig-frisch.
Praktische Informationen für Gäste
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00–16:00 Uhr (Samstag/Sonntag geschlossen).
- Allergene: Transparent gekennzeichnet nach den 14 Hauptallergenen (z. B. Gluten, Milch, Nüsse – siehe Nummernsystem im Menü).
- Kontakt: WhatsApp-Kanal, Website (dorffladen.de) oder E-Mail (info@dorffladen.de).
Der Dorffladen setzt mit seiner neuen Karte auf Qualität, Vielfalt und Regionalität. Ob schneller Mittagssnack mit der Frikadelle, aromatisches Ramen-Abenteuer oder süße Auszeit mit Kaiserschmarrn – hier findet jeder Gaumen sein Glück. Ein besonders Plus: Die klare Allergenkennzeichnung macht den Besuch auch für Gäste mit Unverträglichkeiten sorgenfrei.
Tipp: Früh vorbeikommen – bei solch einem Angebot sind die hausgemachten Kuchen schnell ausverkauft!
Adresse: Siebenmorgen 45, 51427 Bergisch Gladbach-Refrath.
Start der neuen Karte: Montag, 9. Juni 2025 (außer Pfingstmontag – dann geschlossen).